Staudengarten Kreisverkehr

2012 haben wir im Kreisverkehr Roermonder Straße/Nordtangente einen Staudengarten angepflanzt. In der ersten Hälfte des Jahres 2013 hat das Wetter nicht nur Freude gemacht … zuerst war es lange zu kalt, dafür noch länger nass. Vermutlich hatten sich einige Pflanzen den milden Niederrhein anders vorgestellt und daher entsprechende Startschwierigkeiten.

Der Sommer hat dann allerdings entschädigt und so zeigte unser Staudengarten im zweiten Standjahr doch noch, was er kann.

Seither entwickelt sich der Staudengarten und zeigt uns, wie sich die Pflanzung an den Standort anpasst. Die Grundplanung ist in Viertel aufgeteilt, die bestimmte Stauden gruppieren und natürlich auch auf den Sonnenstand angepasst sind.
In den ersten Jahren noch nicht problematisch, erfordern die langen Dürrezeiten inzwischen weitere Anpassungen und Ergänzungen. Bei Nachpflanzungen, um inzwischen entstandene Lücken wieder zu schließen, setzen wir im Frühjahr 2021 auf robuste Geranium-Sorten (Geranium macrorrhizum ‚Spessart‘ oder ‚Ingwersen‘).

An einer exponierten Stelle gab es in den letzten Jahren unter den wunderschönen Prachtkerzen (Gaura ‚Whirling Butterflies‘) immer wieder Verluste. Hier haben wir im Herbst 2020 den wintergrünen Gamander (Teucrium x lucidrys) nachgepflanzt. Die schönen Halbsträucher bieten im Juli und August reichhaltig Insektennahrung mit purpurrosa Blüten und gelten sowohl als trockenverträglich als auch generell als recht anspruchslos. Wir sind gespannt, wie die kleinen Jungpflanzen durch den ersten Winter mit bis zu -10 Grad gekommen sind, denn der Gamander ist unser Stauden-Tipp des Jahres 2021: die verschiedenen Gamander-Arten bestechen vielseitig als pflegeleichte Beetpflanzen und können auch sehr schön in Kübeln und Gefäßen zur Geltung kommen.

Unser Dank geht an Hermann Gröne für einen sehr guten Plan und enorm viel Hilfe. Hermanns Buch ist mindestens so empfehlenswert wie seine Website garten-groene.de.

Ebenso danken wir der Gemeindeverwaltung Schwalmtal für ihr Engagement und den Schwalmtalwerken für die Hilfsbereitschaft und tatkräftige Unterstützung.